Aktuelle Informationen
Liebe LandFrauen Vorstände, liebe LandFrauen, liebe Gäste!
Auf Grund der Corona Pandemie gab es ab März die Absagen unserer Veranstaltungen. Wir werden aber alle
im nächsten Jahr wieder in unserem Programm aufnehmen.
Leider ist auch unsere KreislandFrauen - Sommerreise nach Georgien davon betroffen.
Erfreulicher Weise werden wir diese Reise nächstes Jahr im gleichen Zeitraum stattfinden lassen.
Alle angemeldeten Landfrauen und Gäste werden hierüber von unserem Reisunternehmen unterrichte.
Mit einem optimistischen Blick in die Zukunft, dass dann alles wieder wie gewohnt stattfinden kann, freuen wir uns auf ein gesundes Wiedersehen.
Anne-Katrin Bullwinkel
Unsere Projektarbeiten in Verbindung mit dem NLV Hannover:
- "Den Bienen zuliebe" - Pflanzaktion von Bienenweiden.
- "Er-folg wird weiblich" - Wie setzen sich Frauen in männlich dominierten Strukturen durch?
- "Hereinspaziert" - In lebendigen Dörfern und blühenden Gärten, Frauenaktionstag.
- "Dialog auf Augenhöhe" - Landwirtschaft qualifiziert erklären.
- "Kochen mit Kindern" - Seit 2005 ein Erfolgsprojekt in den Grundschulen.
Pressemitteilungen vom NLV
Der Hauptausschuss des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover setzt sich mit aktuellen politischen Themen auseinander.
Für den NLV war der Messestand auf der IdeenExpo ein voller Erfolg.
Der NLV begeht die Abschlussveranstaltung zum Dreijahresthema "Integration". Doch der Abschluss ist kein Ende.
Terminvorschau des NLV
15.05.2020 Große Delegiertentagung des NLV in Hannover - Abgesagt
15.05.2020 Niedersächsischer LandFrauentag in Hannover - Auftakt des 3-Jahresthema " Demokratie meint dich!"
Referent: Christian Wulff, Bundespräsident a.D. - Abgesagt
14.06.2020 Tag des offenen Hofes - Abgesagt
01.07.2020 Deutscher LandFrauentag in Essen - Abgesagt
Fachtagungen
2020 "Die Rolle der Frau in der Landwirtschaft!"
2021 Hereinspaziert: "Stärkung des Dorflebens"
Ein Melkhus, das zu Ihnen kommt
Das Landvolk der Region hat für gesundheitsbewusste Interessierte das Angebot durch ein mobiles Melkhus erweitert.
Das mobile Melkhus kann man für viele Veranstaltungen mieten. Zum Beispiel bei einem Hof-, Dorf-oder Strassenfest oder einem Schulfest ist das Angebot von frischen und leckeren Milcherzeugnissen eine willkommene Abwechslung.
Das mobile Melkhus ist mit einer Kühlung ausgestattet. So können Joghurt- und Quarkspeisen, Milchshakes, Kuchen und Puddinge hygienisch einwandfrei angeboten werden.
Die Vermietung des mobilen Melkhus organisiert der Kreisverband der Landfrauen des Landkreises Osterholz-Scharmbeck.
Bei Interesse melden sie sich unter der Telefonnummer 04208/ 2417 oder per Fax 04208/2499.
"Zwischen Weser und Wörpe"
KreislandFrauenverband Osterholz Heimatkochbuch
Dieses Kochbuch des KreislandFrauenverbandes Osterholz zeigt das Besondere und das Typische des Landkreises in Rezepten, Geschichten und Fotografien.
Mehr als 150 traditionelle Rezepte, die sich am regionalen und saisonalen Angebot orientieren, haben die LandFrauen hier zusammengestellt und mit viel Raffinesse abgeschmeckt und verfeinert. Doch das Buch ist nicht nur Kochbuch: Zahlreiche Geschichten und mehr als 200 Farbfotografien laden zum Schmökern und Schauen ein.
Der Landkreis Osterholz liegt direkt vor den Toren der Hansestadt Bremen. Er erstreckt sich von der Unterweser bis tief in das sagenumwobene Teufelsmoor hinein. Begleiten Sie die LandFrauen z.B. bei einer Fahrt mit dem Torfkahn in das Moor oder mit vollbepacktem Bollerwagen zu einer der berühmten Kohl- und Pinkelfahrten. Erfahren Sie, wie eine Bauernhochzeit gefeiert wurde, wie viel Arbeit eine traditionelle Hausschlachtung machte – und welche Leckereien dabei entstanden sind.
Zu erhalten bei allen LandFrauenvereine im Kreis Osterholz
Preis: € 19,90
192 Seiten, gebunden
Format 17 x 24cm
ISBN 978-3-86037-508-2