Aktuelle Informationen
Übergabe der Vereinslaptops - Projektabschluss
Die Ausstattung mit den Vereinslaptops ermöglicht es unseren Ortsvereinen und dem Kreisverband, das Vereinsmanagement weiter zu digitalisieren und sich für die Zukunft besser zu rüsten.
Wir danken ganz herzlich der Vielzahl an Geldgebern und Sponsoren, ohne deren großzügige Unterstützung die Anschaffung der Laptops nicht möglich gewesen wäre.
Unser Dank geht an die Albert Reiners Stiftung, das Autohaus Dieckmann, die Bürgerstiftung Arnholt, Herrn Mark Benn von der Niederlassung Bremen der Dekra Automobil GmbH, die Firma Edeka Winkler, die Kreissparkasse Rotenburg-Osterholz, Herrn Henning Kuse, die RaiSa Schwanewede, die Rolf und Hannelore Kähler Stiftung, Frau Regina Tietjen OHZ, die VGH Versicherungen Claas Peter Meyerdierks Worpswede, die Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG, die Volksbank eG Osterholz-Bremervörde, die Volksbank Worpswede eG und die Wundertruhe Schwanewede.
Nach der feierlichen Übergabe war noch Gremienarbeit angesagt. Verschiedene Punkte der Landfrauenarbeit waren zu erörtern.
Spendenübergabe für gute Zwecke
Nun endlich konnten der grandiose Spendenerlös von fast 9.000 Euro an drei Organisationen übergeben werden. Martina Rodenburg-Schade aus unserem Vorstandsteam war dabei, als die DLRG Osterholz-Scharmbeck 2.000 Euro, die Lilienthaler Tafel 2.500 Euro und die Osterholzer und Schwaneweder Tafeln 4.200 Euro im Rathaus Osterholz-Scharmbeck im symbolischen Geldsäckel erhalten haben.
Auch im nächsten Jahr wird es wieder ein Konzert des Heeresmusikkorps in der Stadthalle geben. Am 25. April 2024 werden uns die Musiker wieder mit ihrem großartigen Repertoire begeistern und Spenden gesammelt.
Spendenübergabe der Volksbank eG Osterholz Bremervörde
Martina Rodenburg-Schade aus unserem Vorstandsteam konnte eine Spende des Regionalbeirates 3 der Volksbank eG Osterholz Bremervörde in Höhe von 2.500,00 Euro in Empfang nehmen. Dieser Beitrag wird für die geplante Anschaffung von Laptops für die 11 Ortsvereine verwendet werden. Die Anschaffung der Vereinslaptops ermöglicht es unseren Ortsvereinen und dem Kreisverband, das Vereinsmanagement weiter zu digitalisieren und sich für die Zukunft besser zu rüsten. Dieser bedeutende Betrag hilft sehr, das geplante Projekt umzusetzen.
Delegiertenversammlung des KreislandFrauenverbandes Osterholz
Am 15. Februar 2023 fand unsere diesjährige Delegiertenversammlung statt. Die Vorstellung des Jahresberichtes 2022 erfolgte durch das Vorstandsteam, Katrin Engelken-von Oehsen, Martina Rodenburg-Schade und Hanna Grube. Die Kassenführerin, Sigrid Knoop, präsentierte den Jahreskassenbericht 2022 des Kreisverbandes.
Wahlen standen in diesem Jahr nicht auf dem Programm, dennoch waren einige Themen zu erörtern und von den Delegierten abzustimmen.
Ein gemeinsames Abendessen und viele gute Gespräche rundeten diesen gelungenen und arbeitsreichen Abend ab.
Ein Melkhus, das zu Ihnen kommt
Seit mehreren Jahren gibt es im Landkreis Osterholz an vier Standorten das Melkhus. Für viele Fahrradfahrer, Spaziergänger und sonstige Ausflügler sind die „Milchtankstellen“ ein beliebtes Ziel. Eine Übersicht der Melkhüs im Landkreis finden Sie hier.
Das Landvolk der Region hat für gesundheitsbewusste Interessierte das Angebot durch ein mobiles Melkhus erweitert.
Das mobile Melkhus kann man für viele Veranstaltungen mieten. Zum Beispiel bei einem Hof-, Dorf-oder Strassenfest oder einem Schulfest ist das Angebot von frischen und leckeren Milcherzeugnissen eine willkommene Abwechslung.
Das mobile Melkhus ist mit einer Kühlung ausgestattet. So können Joghurt- und Quarkspeisen, Milchshakes, Kuchen und Puddinge hygienisch einwandfrei angeboten werden.
Die Vermietung des mobilen Melkhus organisiert der Kreisverband der Landfrauen des Landkreises Osterholz-Scharmbeck.
Bei Interesse melden Sie sich unter der Telefonnummer 04208/ 2417 oder per Fax 04208/2499.