skip to content

Hambergen

Wir sind aktiv

Wir sind aktiv

 

In jedem Jahr erarbeitet der Vorstand ein attraktives Jahresprogramm mit vielfältigen Angeboten, Vorträge aus Wellness und Gesundheit, Familie und Haushalt, Tagestouren mit interessanten Besichtigungen, Teilnahme an örtlichen Aktivitäten, Kreativabende, Kochabende, Sportkurse.... wir hoffen, dass wir für die Frauen im ländlichen Raum jeden Alters etwas Interessantes bieten können. Unser aktuelles Jahresprogramm findet Ihr hier.

 

Kreativabend Thelma oder Fridolin

Zwei kreative Abende standen Ende April auf dem Programm. "Thelma oder Fridolin" - Unter der Anleitung von Marion Bödeker und Doris Monsees haben wir putzige Gesellen aus Moos hergestellt.

Aus zwei Mooskugeln verbunden mit einer Sprungfeder aus Omis altem Sofa sind mit viel Kreativität und Spaß viele Thelmas und Fridolins entstanden, die in unseren Gärten für Freude sorgen.

Gästeführung durch Worpswede

Das Wetter meinte es nicht allzu gut mit uns. Trotz des regnerischen Wetters waren die 17 Teilnehmerinnen der Gästeführung aber bestens gelaunt. Von unserer fachkundigen Gästeführerin haben wir Vieles über Worpswede und seine Geschichte erfahren.

Im Anschluss an den Spaziergang durch den Ort, konnten wir uns bei Kaffee und Kuchen im Café Scheibner aufwärmen und wieder trocknen.

Superfood fürs Gehirn

Am Ende des Abends lag ein ein betörender Duft im Raum, den man nur von orientalischen Gewürzmärkten kennt.

Kathrin Futh berührte all unsere Sinne mit ihrem Vortrag über die Welt der Gewürze und deren positive Wirkung auf Körper und Seele.

Den Abschluss bildete eine praktische Präsentation. Neben einem gesunden Snack aus Curry Cashews, den wir probieren konnten, wurde aus verschiedenen, vor Ort angerösteten und vermahlenen Gewürzen, ein Curry hergestellt. Jede Teilnehmerin konnte eine Currymischung mit nach Hause nehmen.

Mitgliederversammlung 2023

Am 15. März fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Neben der Vorstellung des Tätigkeitsberichtes und des Jahreskassenberichtes für das Vereinsjahr 2022, war die Ehrung vieler langjähriger Vereinsmitglieder ein Punkt der Tagesordnung.

So konnten Grete Ahrens für 65 Jahre, Ilse Butt, Marlies Müller, Christa von Oehsen und Marlene Wellbrock für 50 Jahre geehrt werden. Neben einem bunten Blumenstrauß erhielten sie alle eine Urkunde des Niedersächsischen LandfrauenVerbandes (NLV) als besondere Auszeichnung ihrer langjährigen Vereinszugehörigkeit.
Weitere Ehrungen erhielten Marion Marggraff, Gertrud Schwentke und Gertrud Schwichtenberg für jeweils 40 Jahre sowie Rita Berner, Christa Dunker und Birgit Heyer für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft in unserem Verein.

Eine besonderes "Danke" konnte unsere 1. Vorsitzende, Katrin Engelken-von Oehsen, an Ilona Dieckmann-Ahrens aussprechen. Seit 25 Jahren ist sie als Ortsvertreterin des Ortsvereins Ohlenstedt aktiv.

Mit Geschichten, Gedichten, Döntjes und vielen Bildern aus früheren Zeiten aus unserer Heimat unterhielten uns Uwe Bokelmann und Manfred Kück bestens an diesem Nachmittag.

Frauenfrühstück 2023

Am Samstag, den 04.03. war es endlich wieder Zeit für unser beliebtes Frauenfrühstück.

Dem Vortrag der Heilpraktikerin, Gudrun Bartholomäus, über die Vielschichtigkeit der Wechseljahre lauschten knapp 100 Landfrauen.

Und nicht nur der Vortrag, auch das großartige Frühstücksbuffet begeisterte.

Unser Klönnachmittag - Der Vorstand backt

Am 22.02.23 sind fast 40 Frauen und unser Pastor, Björn Beißner, der Einladung des Vorstands zu unserem beliebten Klönnachmittag gefolgt.
Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen haben wir im Gemeindehaus einen schönen Nachmittag verbracht. Es wurde viel gelacht, gesungen und beim Blättern von Landfrauen Fotoalben in Erinnerungen geschwelgt.
Unsere Ehrenvorsitzende, Marlies Müller, konnte Heiteres aus früheren Landfrauenzeiten berichten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und fleißigen Bienen, die zu diesem geselligen Nachmittag beigetragen haben. Bis zum nächsten Jahr!

Kinoabend im Central Theater OHZ

"Ladies Night" - Am 14. Februar gehörte der große Saal des Central Theaters in Osterholz-Scharmbeck uns Landfrauen.
Gebucht war "Ein Ticket ins Paradies". Zusammen mit Julia Roberts und George Clooney haben wir einen paradiesischen Abend verbracht.

Unsere beliebten Kochabende

Ende Januar wurde unter der Anleitung von Ingetraud Hölting und Anke Peper wieder gekocht.
Es wurden viele Leckereinen zum Thema "Sommerküche" zubereitet und anschließend gemeinsam verspeist.
Die Abende waren ein voller Erfolg. Wir freuen uns auf den Sommer!

Vortrag "Die Schönheit in mir"

Der erste Vortrag des Jahres führte uns ins Heimathaus nach Ströhe. In ihrem Vortrag "Die Schönheit in mir" sprach Claudia Trommler über die Aktivierung und Harmonisierung des Energiesystems in uns.
Einige praktische Übungen rundeten den Vortrag für Körper und Geist ab.

Adventsfeier

Endlich konnte unsere jährliche Adventsfeier wieder in großer Runde stattfinden. Viele Landfrauen sind im Schützenhof Wallhöfen zusammengekommen, um bei Kaffee, Tee und großartigem Kuchenbuffet einen gemütlichen Adventsnachmittag zu verbringen.
Die Märchenerzählerin Britta Ogasahara hat uns mit Ihren Märchen aus aller Welt einen zauberhaften Nachmittag bereitet und uns auf Weihnachten eingestimmt.
Up