skip to content

Meyenburg

Das sind wir

Landfrauen Meyenburg

 

Meyenburg - ein idyllisch, auf dem Geestrücken gelegener Ortsteil von Schwanewede. Seinen landschaftlichen Reiz verdankt das alte Geestdorf der Randlage am Saume der Osterstader Marsch. Mit einer Fläche von 1925 ha die zweitgrößte Ortschaft in der Samtgemeinde Schwanewede und mit etwas mehr als 1400 Einwohnern die fünftgrößte Ortsgemeinde. Im Dorf gibt es einen Lebensmittelladen, welcher von Maribondo betrieben wird. Außerdem kann man vielseitig auf dem vom Bioland zertifizierten Biohof für den täglichen Bedarf einkaufen.

Es gibt ein Restaurant und zwei Cafés, eines davon mit Kunst und Antiquitäten im Angebot und eines idyllisch am Mühlenteich gelegen, eine Volksbank, einen Friseur, einen Arzt, ein kreativ Atelier, einen Kunstschmied, einen Reiterhof, eine Zimmerei, ein landwirtschaftlicher Lohnunternehmer und eine Druckerei. Auch befindet sich an idyllischer Lage ein Alten- und Pflegeheim im Ort.

Viele Meyenburger sind in den Vereinen aktiv. Dieses sind der Turn- und Sportverein, der Schützenverein, der Arbeitskreis für Dorfverschönerung, die freiwillige Feuerwehr und der LandFrauenverein. Alle Vereine sind in einem Trägerverein vertreten, der sich um unser Dorphuus mit angeschlossener Schützenhalle kümmert. Das Dorphuus ist ein Veranstaltungszentrum welches vielseitig, auch von auswärtigen Interessenten, genutzt wird.

Eine aktive Kirchengemeinde St. Luciae sowie eine Grundschule mit Turnhalle und ein Kindergarten mit Krippengruppe runden das Dorfbild ab, wo man sich wohl fühlen kann.

 

Wir LandFrauen in Meyenburg sind "weiblich - ländlich - innovativ"  -  "aus Tradition modern."

Der LandFrauenverein Meyenburg wurde 1951 von Frau von Wersebe ins Leben gerufen. Die ursprünglich überwiegend aus der Landwirtschaft stammenden Mitglieder sind heute in der Minderzahl. Im Laufe der Jahrzehnte wandelte sich die Mitgliederstruktur in eine Gemeinschaft vieler Frauen aus allen Berufen und sozialen Schichten, welche vielseitig interessiert und kreativ sind.

 

Die Themenschwerpunkte unseres Vereins sind     

  • Familie, Fortbildung     
  • Gesellschaft, Kirche, Politik   
  • Neue Medien, Alltagskompetenzen     
  • Gesundheit, Ernährung     
  • Erziehung, Frauenfragen     
  • Haushaltsmanagement, Sport, Kultur     
  • Landwirtschaft, Garten, Hobby

 

Wir organisieren   

  • Fahrten und Aktionen     
  • Schulungen der Persönlichkeit     
  • Förderungen zur Ausübung des Ehrenamtes

 

Wir bieten unseren Mitgliedern und Gästen     

  • Tagestouren     
  • Mehrtagesfahrten     
  • Vorträge und Seminare     
  • Lehr- und Bildungsfahrten     
  • Erfahrungsaustausch und Geselligkeit     
  • Arbeitsgemeinschaften und Diskussionsrunden

 

Für das Gemeinwohl in der Ortschaft Meyenburg tragen die LandFrauen durch verschiedene Aktivitäten bei. Seit einigen Jahren sind die Senioren des Altenkreises einmal im Jahr Gäste der LandFrauen. Zum Erntedankfest wird die Kirche im Ort von den LandFrauen festlich geschmückt.

 

An folgenden Aktivitäten beteiligen wir uns regelmäßig bzw. im wechselnden Turnus mit den anderen Ortvereinen:     

  • Festumzug zum Schützenfest     
  • Kohlfahrten des Trägervereins     
  • Volkstrauertag     
  • Neujahrsempfang an der Wassermühle

 

Auf die Initiative der LandFrauen haben sich folgende Aktivitäten in Form von regelmäßig stattfindenden Kursen im Ort etabliert:   

  • Yoga Kurs     
  • Plattdeutsch Kurs     
  • Englisch Kurs

Frauen jeden Alters sind herzlich eingeladen, an einem unserer Vereinsabende im Dorphuus teilzunehmen. Wir treffen uns von Oktober bis April jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr.

Up