Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
Das Vorstandsteam und Eure Ortsvertreterinnen freuen sich
auf ein ereignisreiches Jahr 2025 mit Euch.
Liebe Landfrauen,
mit viel Eifer und Engagement hat der gesamte Vorstand bei der Planung des neuen Jahresprogrammes mitgewirkt.
Wir wünschen Euch und uns viel Freude bei den Zusammenkünften.
Hier geht es zu den Veranstaltungen in 2025
Alle aktuellen Termine findest du auch am Ende dieser Seite
Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen mit euch.
Euer Vorstand
Vorschau auf die Radreise in 2026
Für 2026 ist eine Radreise durch das Emsland geplant.
Es stehen zwei Termine zur Auswahl, jeweils Donnerstag bis Sonntag:
04.06.2026 bis 07.06.2026 oder 30.07.2026 bis 02.08.2026
Eine Anmeldung ist ab September möglich.
Neu ist, dass ein „Reiseanmelde Formular“ ausgefüllt werden muss.
Anmeldung bitte bis zum 15.12.2025 bei:
Barbara Lüers per E-Mail, Handy Whats- App, oder Post.
Adresse: Barbara Lüers, Wörpedorfer Str. 37, 28879 Grasberg,
barbara(dot)heller(at)ewetel(dot)net, Handy Whats- App 0152 04 38 62 17
Nach Auswertung der Anmeldungen wird Barbara die Teilnehmer informieren ob es zwei Fahrten gibt oder nur einer der zur Auswahl stehen Termine Zuspruch gefunden hat.
Programm Radreise Emsland
„Reiseanmelde Formular“ Emsland
Wir sind aktiv
Bei uns kannst Du Dich über unzählige Themen informieren z.B.:
- Vorträge und Workshops zu den Themen Garten, Gesundheit, Ernährung, Kultur, Geschichte……
- Erfahrungsaustausch , Geselligkeit und Spieleabende
- Schwimmgruppe
- Radtouren in unserer Region
- Tagestouren
- Lehr- und Bildungsfahrten
Tagesausflug des LV Wörpedorf nach Gifhorn ins Mühlenmuseum
Der Tag in Gifhorn begann mit einem guten Frühstück incl. selbst gebackenen Brot im Trachtenhaus des Museums.
Danach erhielten wir eine fachkundige Führung über die Geschichte des Museums, die Funktion von Mühlen und die Besonderheiten von vielen Mühlen in Europa und weltweit.
Nachdem wir uns noch auf dem großen Gelände informieren oder Brot kaufen konnten, fuhr uns der Bus in ein nahegelegenes, kleines Café in Vordorf.
Nach einer Kaffeepause mit selbstgebackenen Kuchen und Torten ging es wieder in Richtung Grasberg.
Wildkräuterseminar Mittwoch 14.05.2025
Jetzt sehen wir doch so manches (Un)Kraut (Bsp. Löwenzahn, Brennnessel und Vogelmiere) mit anderen Augen.
Besichtigung der Kalkhoff Werke Freitag 11.04.2025
Nach einer Werksführung und dem Besuch der Brand-World-Ausstellung konnten die Fahrräder auf der dortigen Teststrecke ausprobiert werden. Die neuen Carbonrahmen sind federleicht und können von einer Landfrau mal eben getragen werden. Im Anschluss wurde uns in der Kantine des Werkes ein leckeres Mittagessen serviert.
Jahreshauptversammlung Dienstag 18.03.2025
Nach Eröffnung und Begrüßung erhoben sich die Anwesenden zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.
Als nächstes berichtete der Vorstand über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres und die Vorstandsarbeit. Nach Vorstellung des Jahresabschlusses durch die Kassenwartin berichteten die Kassenprüfer und bescheinigten der Kassenwartin eine vorbildliche Buchhaltung und beantragten die Entlastung des Vorstandes der einstimmig angenommen wurde. Es folgte die Vorstellung des Haushaltsplanes und die Wahl einer neuen Kassenprüferin.
Für lange Mitgliedschaft im Verein standen Ehrungen für 25, 40, 50 und 60 Jahre an, leider waren nur wenige der Geehrten anwesend. Die Ortsvertreterinnen werden die Geehrten besuchen und Grüße überbringen.
Die Mitglieder haben den Abend im Anschluss an die Versammlung bei einem Abendbrot mit Wurst- und Käseplatten in geselliger Runde ausklingen lassen.
Klönabend mit Cocktails – Donnerstag den13.03.2025
Es war ein wunderbarer geselliger Abend, den wir bestimmt noch mal wiederholen werden!
75 Jahre Landfrauenverein Wörpedorf
Zum Empfang gab es ein Glas Sekt. Dann wurden die zahlreich erschienen Mitglieder des Vereins und die geladenen Gäste, unter Ihnen Marion Schorfmann, Bürgermeisterin in Grasberg und Stephan Warnken, Vorsitzender Landvolk OHZ von den Teamvorsitzenden Petra Kopfer und Doris Runge begrüßt.
Es folgte ein bunter Reigen von Erinnerungen aus den vergangenen 75 Jahren, die von einigen Landfrauen spielerisch und mit viel Spaß vorgetragen wurden. Zwischen den Darbietungen wandten sich Marion Schorfmann und Stephan Warnken mit launigen und auch nachdenklichen Worten an die Landfrauen und gratulierten zum Jubiläum. Die Landfrauen geizten nicht mit Applaus.
Nachdem sich alle am leckeren Buffet des Grasberger Hofs gestärkt hatten, konnte das Show Programm mit der Gruppe Ladies First weitergehen, die mit Sketchen und musikalischen Darbietungen weiter für Spaß sorgten.
Es war ein schönes Fest und ein gelungener Abend, an den sich alle sicher gern erinnern und zum 80. Jubiläum noch davon erzählen werden.
Ü-80 Kaffeenachmittag Dienstag, 08.10.2024 im Findorffhof
Mit lustigen Geschichten und volkstümlichen Liedern zum Mitsingen, hat uns Anna Holsten zum Schmunzeln und Schunkeln gebracht.
Es war wieder ein toller Nachmittag, der leider viel zu schnell vorüberging .
Nachwanderung auf dem Weyerberg mit Klaus Meyer - Dienstag den 24.09.2024
Besuch Musterhaus Osterholz-Scharmbeck mit anschließender Gartenbesichtigung bei Traute Steenken am Dienstag den 13. August 2024
VERANSTALTUNGEN in 2025
August 2025
JIL Kreativer Abend - Freitag, 29.08.2025, 18:30 Uhr
Wir wollen Deko-Kürbisse aus Beton unter Anleitung von Svenja Burfeind im Dorfgemeinschaftshaus
Neu St. Jürgen, Dorfstr. 15, 27726 Worpswede herstellen.
Kosten für Materialien werden vor Ort umgelegt.
Anmeldung bis zum 08.08.2025 bei Svenja Burfeind
September 2025
Bowls – Gesunde Mahlzeiten aus der Schüssel - Dienstag, 09.09.2025, 17:00 Uhr
Vitamin- und nährstoffreiche Zutaten werden bunt und vielfältig mit einer Soße in einer Schüssel angerichtet. Bowls erfreuen sich immer mehr Beliebtheit und können herzhaft und süß hergestellt werden. Wir treffen uns in der Küche der Grundschule Grasberg, Gefkensweg 19 um gemeinsam die Leckereien zuzubereiten.
Die Kosten werden vor Ort umgelegt.
Anmeldung bis zum 26.08.2025 Carola Wellbrock-Voß – Tel. 04208/2489 oder Handy 015255437262
Hofführung Gemüsehof Lüninghausen - Dienstag, 16.09.2024, 15:00 Uhr
Solidarische Landwirtschaft im Teufelsmoor
Wir treffen uns auf dem Gemüsehof Hannig, Lünninghauser Str. 37 zu einer Hofführung. Zur Stärkung wird es anschließend Kaffee und Kuchen geben. Bitte einen Kaffeebecher mitbringen. Die Kosten betragen 8,00 €.
Anmeldung bis zum 02.09.2025 bei Petra Kopfer - LF Handy 0157 53079558 (gerne auch per Whatsapp)
Jubiläumsfeier 75 Jahre Kreislandfrauenverband Osterholz - Freitag, 19.09.2025
Das Jubiläum soll gebührend mit allen Ortsvereinen gefeiert werden.
Es erfolgt noch eine separate Einladung.
Oktober 2025
Ü-80 Kaffeenachmittag - Dienstag, 07.10.2025, 15:00 Uhr
Es findet ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und guter Laune auf dem Findorffhof statt. Es gibt bestimmt wieder viel zu erzählen.
Anmeldung bis zum 23.09.2025 bei Christel Gusek – Tel. 04208/1407 oder Handy 01757968709
JIL Vortrag: Gut abgesichert - Donnerstag, 09.10.2025, 19:00 Uhr
Notfallordner – Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht
Sonja Otten wird über das Thema – Gut abgesichert - im Land Gut Hotel Rohdenburg, Trupermoorer Landstr.28,
288765 Lilienthal referieren.
Kosten 5,00 €, Essen und Getränke sind vor Ort zu zahlen
Anmeldung bis zum 23.09.2025 bei Doreen Lindemann
Spielenachmittag - Montag, 13.10.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
im Rathaus – ohne Anmeldung
Besichtigung der Grasberger Feuerwehr - Dienstag, 14.10.2025, 16:00 Uhr
Wir besichtigen die „neue“ Feuerwehr in Grasberg. Wir erhalten eine Führung durch das Gebäude, erlernen die Handhabung von Feuerlöschern und bekommen interessante Infos über den Brandschutz. Mit Kaffee und Keksen verschönern wir den Nachmittag. Kostenfrei, Spenden werden jedoch gerne gesehen.
Anmeldung bis zum 30.09.2025 bei Petra Kopfer - LF Handy 0157 53079558 (gerne auch per Whatsapp)
November 2025
Frauenfrühstück - Samstag, 08.11.2025, 9:30 Uhr
Wir wollen wieder zu einem leckeren und gemütlichen Frühstück im Grasberger Hof zusammenkommen. Die Referentin Inga Sievers-Krey wird uns für das Thema „Nachhaltigkeit“ sensibilisieren. Was bedeutet Nachhaltigkeit? Nachhaltige Ernährung? Möglichkeiten und Grenzen des nachhaltigen Konsums? Was kann ich selbst tun? Einsparungspotentiale im Haushalt und Betrieb? Wie verkleinere ich meinen ökologischen Fußabdruck?
Die Kosten für das Frühstück betragen 22,50 € und sind vor Ort zu zahlen.
Anmeldung bis zum 25.10.2025 bei den Ortsvertreterinnen
Gemütlicher Klönabend im Findorffhof - Donnerstag, 13.11.2025, 19:00 Uhr
Wir wollen in gemütlicher Runde mit eigenen kleinen mitgebrachten Leckereien (Fingerfood) über dies und das klönen. Wir würden uns freuen, wenn Ihr Eure Hobbies vorstellt. Wir können den Webfrauen des Findorff-Heimatvereines Grasberg e.V. beim Arbeiten am Webstuhl über die Schultern schauen. Freundinnen oder Interessierte können gerne mitgebracht werden.
Die Getränke sind vor Ort zu zahlen. – ohne Anmeldung
JIL Holzschilder gestalten - Montag, 15.11.2025, 9:30 – 12:30 Uhr oder 13:30 – 16:30 Uhr
Wir gestalten Schilder selbst unter Anleitung von Vanessa Karstens auf dem Hof Hilken, Wörpedorfer Str. 15, 28879 Grasberg
Die Kosten werden vor Ort umgelegt.
Anmeldung bis zum 01.11.2025 bei Meike Hilken
Spielenachmittag - Montag, 17.11.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
im Rathaus – ohne Anmeldung
JIL Adventskränze gestalten - Mittwoch, 26.11.2025, 19:00 Uhr
Wir fertigen und gestalten unsere eigenen Adventskränze bei Tanja Stelljes, Wörpedorfer Str. 1, 28879 Grasberg. Deko und Kerzen sind mitzubringen.
Kosten 15,00 € (inkl. Strohrömer, Bindedraht u. Tannengrün) sind vor Ort zu zahlen.
Anmeldung bis zum 12.11.2025 bei Meike Hilken
Dezember 2025
Weihnachtsfeier - Dienstag, 02.12.2024, 15:00 Uhr
Es findet die alljährliche Weihnachtsfeier im Grasberger Hof statt. Wir hören „Geschichten, die das Herz erwärmen“ zur Weihnachtszeit von der Märchen- und Geschichtenerzählerin Edith Eckholt vorgetragen. Gleichzeitig wollen wir uns mit gemeinsamem Singen in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.
Die Kosten für Kaffee und Kuchen betragen 13,50 € und sind vor Ort zu zahlen.
Anmeldung bis zum 18.11.2025 bei den Ortsvertreterinnen
Spielenachmittag - Montag, 15.12.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
im Rathaus – ohne Anmeldung
Aktuelle Termine 2025
JIL Kreativer Abend
Freitag, 29.08.2025, 18:30 Uhr
Neu St. Jürgen, Dorfstr. 15, 27726 Worpswede
Bowls – Gesunde Mahlzeiten aus der Schüssel
Dienstag, 09.09.2025, 17:00 Uhr
Küche der Grundschule Grasberg, Gefkensweg 19
Hofführung Gemüsehof Hanning
Dienstag, 16.09.2024, 15:00 Uhr
Hannig, Lünninghauser Str. 37
Jubiläumsfeier 75 Jahre Kreislandfrauenverband Osterholz
Freitag, 19.09.2025
Es erfolgt noch eine separate Einladung.
Ü-80 Kaffeenachmittag Findoffhof
Dienstag, 07.10.2025, 15:00 Uhr
JIL Vortrag: Gut abgesichert
Donnerstag, 09.10.2025, 19:00 Uhr
Hotel Rohdenburg, Trupermoorer Landstr.28
Spielenachmittag Rathaus Grasberg
Montag, 13.10.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Besichtigung der Grasberger Feuerwehr
Dienstag, 14.10.2025, 16:00 Uhr
Frauenfrühstück Grasberger Hof
Samstag, 08.11.2025, 9:30 Uhr
Gemütlicher Klönabend im Findorffhof
Donnerstag, 13.11.2025, 19:00 Uhr
JIL Holzschilder gestalten
Montag, 15.11.2025, 9:30 – 12:30 Uhr oder 13:30 – 16:30 Uhr
Hof Hilken, Wörpedorfer Str. 15, 28879 Grasberg
Spielenachmittag Rathaus Grasberg
Montag, 17.11.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
JIL Adventskränze gestalten
Mittwoch, 26.11.2025, 19:00 Uhr
Tanja Stelljes, Wörpedorfer Str. 1, 28879 Grasberg
Weihnachtsfeier Grasberger Hof
Dienstag, 02.12.2024, 15:00 Uhr
Spielenachmittag Rathaus Grasberg
Montag, 15.12.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Eine ausführliche Beschreibung der aktuellen Termine findest du auch am Ende dieser Seite